Herzlich Willkommen…
|
![]() |
|
Ziele der Lernwerkstatt:
|
![]() |
|
Die Lernwerkstatt stellt sich vor: |
||
Nachrichten:
Die Zukunft ist digital
Eintägige Fortbildungsveranstaltung am Hüffertgymnasium Die Fachgruppe Physik des Hüffertgymnasiums führte vor den Osterferien mit der Firma LD Didactic aus Köln eine Schulung für Physiklehrer der Gymnasien aus den Kreisen Höxter und Paderborn zur Nutzung digitaler Arbeitsmittel im modernen Physikunterricht durch. Kolleginnen und Kollegen aus Paderborn, Büren, Bad Driburg, Brakel, Steinheim und vom GymnasiumMarianum waren der …
Geschichtsunterricht in der Lernwerkstatt
Das Fach Geschichte nutzt die Lernwerkstatt für ein außergewöhnliches Projekt: In der Jahrgangsstufe 6 wird die Hochkultur des alten Ägypten thematisiert. Weltberühmt sind die großen Pyramiden, deren Erbauung die Wissenschaft auch heute noch vor Rätsel stellt: Wie war es möglich, tonnenschwere Steine aufeinander zu schichten, ohne große Kräne als Hilfsmittel zu haben? Die Schülerinnen und …
Turmbau zu Hüffert
Die Lernwerkstatt wurde am 12.9.2017 allen Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 vorgestellt. Mit viel Kreativität haben die Kinder aus den bereitgestellten Materialien (Trinkhalme, Büroklammern und ein 25cm langer Klebestreifen) einen Turm gebaut und mit einer Legofigur verziert. Auf diese Weise erlebten die Schülerinnen und Schüler das Grundprinzip der Lernwerkstattarbeit: Eigenständiges konstruieren und experimentieren in …
Erfolg bei Jugend-forscht / Schüler-experimentieren
Zukunft – ich gestalte sie Unter diesem Motto fand am Samstag, 18.02.2017, im Heinz-Nixdorf-MuseumsForum in Paderborn der 52. Regionalwettbewerb „Jugend-forscht / Schüler experimentieren“ statt, auch das Hüffertgymnasium nimmt seit Jahrzehntenan diesem deutschlandweit wohl renommiertesten MINT-Wettbewerb teil. Johannes Assauer aus der Klasse 8c präsentierte in diesem Jahr sein Projekt „Auf den Spuren von Konrad Lorenz …
MINT-Erlebnistag 2016
Am Samstag, 12.11.2016, fand in Brakel der zweite MINT-Erlebnistag des Vereins „Natur und Technik“ statt, an dem sich zahlreiche Schulen und Firmen beteiligten statt. Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen waren eingeladen, in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu forschen und zu experimentieren. Das Hüffertgymnasium bot jüngeren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit sich mit …
Hüffertgymnasium wieder „MINT-freundlich“ zertifiziert!
Hüffertgymnasium zum zweiten Mal als „MINT-freundliche Schule“ zertifiziert Am 27. September fand die Ehrung der MINT-freundlichen Schulen NRW in der TU Dortmund statt. Das Hüffertgymnasium Warburg darf sich nun wiederum für die nächsten drei Jahre »MINT-freundliche Schule« nennen. Vor drei Jahren erreichte das Hüffertgymnasium als erste Schule im Kreis Höxter den Status einer „MINT-freundlichen Schule“, …